Terms of service
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren über unseren Online-Shop - auch für alle zukünftigen Geschäfte – die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit der von uns dargestellten Waren im Online-Shop abschließt.
Verbraucher ist eine „natürlichen Person, die ein Rechtsgeschäft abschließt, d.h. eine Willenserklärung über einen Tatbestand abgibt, die weder ihrer beruflichen noch gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Gegenüber Unternehmen gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendete der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende AGB, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
§ 2 Vertragsschluss, Vertragssprache und Speicherung des Vertragstextes
Die Bestimmungen dieser AGB gelten für Bestellungen, welche Kunden über unsere
Website www.wesora.com abschließen. Der Vertrag kommt mit dem Kunden (siehe § 1) zustande. Die Vorstellung und Beschreibung unserer Waren auf der Website stellt kein Vertragsangebot dar.
Mit der Bestellung einer Ware durch einen Klick auf den Button „Jetzt bezahlen“ am Ende des Bestellvorgangs gibt ein Kunde ein verbindliches Angebot auf einen Kaufvertragsabschluss ab. Erst mit der Bestätigung der Bestellung per E-Mail durch uns kommt der Vertragsschluss gültig zustande.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch und Englisch.
Wir speichern den Vertragstext und senden dem Kunden die Bestelldaten und unsere geltenden AGB per E-Mail zu. Den Vertragstext kannst du in unserem Kunden-Login einsehen.
§3 Lieferung, Lieferbedingungen und Liefervorbehalt
Alle Lieferungen über den Online-Shop erfolgen über den Dienstleister Niceshop GmbH, mit Firmensitz in Saaz 99, 8341 Paldau, Österreich (nachfolgend „Niceshop“) – an die vom Verbraucher angegebene Lieferadresse. Zum Zweck der Lieferung werden die vom Kunden übermittelten Kontaktdaten an Dritte weitergegeben.
Lieferungen an Unternehmer können auch vom Firmensitz der WESORA GmbH, Auwinkl 10E, 6352 Ellmau – an die angegebene Lieferadresse erfolgen.
Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Detaillierte Informationen dazu findest du hier. Wir liefern nur über den Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Lieferung das Lager verlassen hat. Angaben über die Lieferfristen sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Die aktuelle Lieferzeit beträgt 3-7 Tage, wobei es in Zeiten hoher Auslastung zu Verzögerungen kommen kann. Der Versand erfolgt derzeit ausschließlich innerhalb der EU. Falls du gerne eine Bestellung mit Lieferung außerhalb der EU aufgeben möchtest, kontaktiere uns über office@wesora.com. Eine Liste aller belieferten Länder findest du hier.
Im Falle der Nichtlieferbarkeit eines Artikels sind wir nicht zur Erfüllung des Vertrages verpflichtet. Bei Nichtlieferbarkeit wird der Kunde unverzüglich unterrichtet und evtl. geleistete Vorauszahlungen werden unverzüglich zurückerstattet. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und kann im Falle von Werbeaktionen begrenzt werden.
§ 4 Bezahlung
Die gesetzliche Umsatzsteuer sowie weitere Preisbestandteile sind in den angegebenen
Preisen inbegriffen, sofern sich aus der Produktbeschreibung nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Versandkosten sind nicht im angezeigten Preis enthalten und können ggf. zusätzlich anfallen (siehe §3).
In unserem Online-Shop stehen Kunden grundsätzlich folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung:
Paypal
Im Bestellprozess wirst du auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag via PayPal zu bezahlen, musst du dort ein Konto haben oder ein neues Konto erstellen. Nach dem Einloggen mit deinen Zugangsdaten bestätigst du die Zahlung an uns. Sobald du deine Bestellung abgeschlossen hast, fordern wir PayPal auf, die Zahlungstransaktion einzuleiten, die dann automatisch durchgeführt wird. Weitere Informationen erhältst du während des Bestellvorgangs.
Kreditkarte
Mit Abgabe deiner Bestellung übermittelst du uns gleichzeitig deine Kreditkartendaten. Nachdem du dich als rechtmäßiger Karteninhaber legitimiert hast, fordern wir dein Kreditkartenunternehmen direkt nach der Bestellung zur Einleitung der Zahlung auf. Die Zahlung wird automatisch durch dein Kreditkartenunternehmen durchgeführt und dein Konto belastet.
Sofortüberweisung
Sobald du „Sofortüberweisung“ als Zahlungsmethode auswählst, wirst du auf die Klarna-Seite weitergeleitet. Dort wählst du deine Bank aus und loggst dich mit deinen Online-Banking-Daten ein. In manchen Fällen musst du die Transaktion mit einer zusätzlichen PIN bestätigen, die auf dein Smartphone gesendet wird. Nachdem die Überweisung erfolgreich durchgeführt wurde, erhalten wir eine Bestätigung und können deine Bestellung weiterbearbeiten.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehenden Ansprüche, verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum der WESORA GmbH.
Wir bedient uns bei der Abwicklung des Versandgeschäftes der Dienste von Niceshop (siehe §3). Niceshop ist für die Bereitstellung und den Versand der Produkte zuständig.
§ 6 Gewährleistung und Garantie
Liegt ein von der WESORA GmbH zu vertretender Mangel der Ware vor, ist das Unternehmen nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Informationen zu gegebenenfalls geltenden Mängelbeseitigungen und deren genauen Bedingen sind jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten bei uns im Online-Shop zu finden.
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers – gleich aus welchen Rechtsgründen – ausgeschlossen. Die WESORA GmbH haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet die WESORA GmbH nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers.
§7 Einlösung von Gutscheinen und Rabattcodes
Wertgutscheine und Rabattcodes, die von der WESORA GmbH im Rahmen von Werbeaktionen mit begrenzter Gültigkeit kostenlos zur Verfügung gestellt werden, sind nur in unserem Online-Shop und ausschließlich während des angegebenen Zeitraums einlösbar.
Rabattcodes stehen ausschließlich Verbrauchern zur Verfügung. Bestimmte Produkte können von der Verwendung eines Rabattcodes ausgeschlossen sein.
Die Einlösung eines Wertegutscheines oder Rabattcodes muss vor Abschluss des Bestellvorgangs erfolgen. Eine nachträgliche Anrechnung ist ausgeschlossen. Es ist möglich, mehrere Wertgutscheine bei einer Bestellung zu nutzen. Der Warenwert sollte mindestens dem Gutscheinbetrag entsprechen. Ein etwaiges Restguthaben wird nicht ausgezahlt. Falls der Gutscheinwert nicht ausgenutzt wird, kann er zu einem späteren Zeitpunkt eingelöst werden. Falls der Gutscheinwert den Bestellbetrag nicht abdeckt, kann die Differenz mit einer anderen Zahlungsmethode beglichen werden. Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes oder Rabattcodes sowie eine Verzinsung des Guthabens sind ausgeschlossen.
Bei Rückgabe von Artikeln, die ganz oder teilweise mit einem Wertgutschein bezahlt wurden, erfolgt die Erstattung des Gutscheinwertes entsprechend den ursprünglich gewählten Zahlungsmodalitäten.
§8 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Republik Österreich, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Republik Österreich, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
§9 Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.